Der Landgraf hat Gaukler eingeladen, die mit den Bürgerinnen und Bürgern die Übergabe der Stadtrechte feiern sollen. Doch mitten in diesem fröhlichen Ereignis ist der junge Gerber Peter unglücklich. Seine liebste Marie, eine Kaufmannstochter, soll standesgemäß den Sohn des Schultheiß heiraten. Zudem beauftragt Maries hartherzige Mutter den Gaukler Fidelio, einen Keil zwischen ihre Tochter und den armen Gerber zu treiben. Fidelio nimmt dieses Geschäft gerne an, doch als sich seine Schwester in Peter verliebt, droht der Plan von Fidelio nicht aufzugehen. Mittelalterlicher Charme und eingängige Lieder – dieses Stück ist für große Ensembles und Freiluft-Theater geeignet!
Autor: Nele Neumann / Sandra Ordelheide
Musik: Linda Fries / Lisa Jeck
Kostüme: Veronika Stapf
4m 7w, zahlreiche Komparsen, 2 Akte, Dauer ca. 100 Minuten
http://holzwurm-ev.de/webarchiv/classics/jugend2014.html